Aber wie tastet man die Brust nun richtig ab?
Am besten stellen Sie sich zur Selbstuntersuchung vor einen Spiegel. Stützen Sie Ihre Arme in die Hüften. Erkennen Sie Veränderungen? Geben Sie nun die Hände hinter den Kopf. Die Ellbogen schauen nach außen. Auch in dieser Position sollten Sie nach Auffälligkeiten bei Ihrer Brust schauen.
Drücken Sie die Brustwarzen anschließend leicht mit Daumen und Zeigefinger zusammen und schauen Sie, ob ein Sekret aus der Brustwarze austritt.
Lassen Sie nun einen Arm hängen und tasten Sie mit der gegenüberliegenden Hand Ihre Brust vom Brustrand bis zur Brustwarze hin ab. Sie sollten so die ganze Brust langsam abtasten. Achten Sie auf etwaige Knoten. Führen Sie die Abtastung auf beiden Brüsten durch. Geben sie anschließend beide Hände abwechselnd hinter den Kopf und wiederholen Sie das Abtasten. Da Knötchen teilweise auch erst in der Liegeposition entdeckt werden, sollten Sie die Selbstuntersuchung auch in der dieser Lage wiederholen.
Sollte Ihnen bei der Selbstabtastung eine Veränderung auffallen, kontaktieren Sie uns bitte umgehend für eine Brustuntersuchung!